Leistungen

Das können wir für Sie tun.

Hier möchten wir Sie herzlich über das breite Spektrum an Leistungen unserer urologischen Praxis in Kleve informieren. Mit modernsten medizinischen Untersuchungsmethoden können wir Ihnen sämtliche urologischen Behandlungsmöglichkeiten bieten. Bei der Betreuung unserer Patienten stehen unsere volle Aufmerksamkeit und fachliche Expertise stets im Mittelpunkt. Wir behandeln sowohl Privat- als auch Kassenpatienten. Bitte beachten Sie, dass die gesetzliche Krankenversicherung nur einen Teil der Vorsorge- und Behandlungskosten deckt. Zusätzliche Leistungen, die für Sie relevant sein könnten, werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Vor jeder Behandlung informieren wir Sie über diese Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL).

Zu unseren Praxisleistungen gehören:

Die Harninkontinenz ist ein Zeichen einer Erkrankung und kann viele Ursachen haben. Verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten wie z.B. die Urinuntersuchung, Ultraschalluntersuchung, Blasendruckmessung und die Blasenspiegelung geben Aufschluss über die Ursache dieser Erkrankung.

Die Ursachen einer Unfruchtbarkeit des Mannes können sehr vielfältig sein. Wir beraten Sie diskret und führen umfangreiche Untersuchungen durch, um eventuelle negative Einflüsse auf Ihre Fruchtbarkeit zu erkennen. Dazu gehören Ultraschall – Untersuchungen der Geschlechtsorgane, die Begutachtung des Spermas sowie Blutuntersuchungen.

Häufige Ursachen für auftretende Störungen der Sexualfunktion sind Erkrankungen des Herz – Kreislaufsystems, des Stoffwechsels oder eine Störung des Hormonhaushalts. Auf der Grundlage eines vertraulichen Vorgesprächs ist es unser Ziel, die Ursachen zu erkennen und zu diagnostizieren, um daraus die optimale Therapie für Sie zu ermöglichen.

Durch die Blasenspiegelung sind Erkrankungen der Harnröhre oder der Blase zu erkennen. Aber auch Gewebeproben können durch diese Untersuchung entnommen werden. Der Vorgang dauert nur einige Minuten.

Neben den allgemeinen Blutuntersuchungen wird bei dieser Untersuchung der PSA – Wert (Prostataspezifisches Antigen) im Blut gemessen. Ein erhöhter Wert schließt auf eine Erkrankung der Prostata. In diesem Fall ist eine intensive Diagnostik erforderlich, um die Ursache herauszufinden.

Diese Urinuntersuchung ermöglicht es, herauszufinden, ob bestimmte Substanzen im Urin vorhanden sind. Diese lassen wiederum auf eine Erkrankung schließen oder sind oftmals auch der Schlüssel zur Früherkennung einer bestimmten Erkrankung.

Durch unsere neuesten Möglichkeiten der Diagnose und Vorsorge, können wir Ihnen dabei helfen, evtl. gesundheitliche Risiken zu vermindern oder gar auszuschließen.

Nähere Informationen erhalten Sie hier .

Die urologische Onkologie beinhaltet die Diagnostik und Behandlung aller bösartigen Erkrankungen der urologischen Organe. Dazu zählen überwiegend das Prostatakarzinom, Hodentumore, Blasentumore und Nierentumore. Sehr wichtig ist die Nachsorge nach einer Tumorerkrankung. In unserer Praxis kümmern wir uns um die Nachsorge sämtlicher urogenitaler Tumore.

Text in Kürze…

Viele ambulante Operationen können direkt bei uns in der Praxis vorgenommen werden, sodass Sie keinen längeren Krankenhausaufenthalt benötigen. Nach einer kurzen Überwachungsphase entlassen wir Sie nach dem Eingriff wieder in Ihre häusliche Umgebung. Nähere Informationen erhalten Sie hier